Zum inhalt (Navigation überspringen)

Musikkurs "Robbie"

für Kleinkinder (von 4-18 Monaten)

„Robbie“, die Robbe - so heißt das Maskottchen dieses Kurses, das Kinder ab vier Monaten in den ersten Phasen ihrer musikalischen Entwicklung begleitet.

Mit dem Musikkurs können Babys und Kleinkinder in ihrer frühen Phase der Entwicklung ihre natürliche Musikalität fördern, die in jedem Menschen steckt. Durch das gemeinsame, spielerische Musizieren wird die allgemeine Entwicklung des Babys positiv beeinflusst. Jede Woche werden lebensweltbezogene Themen behandelt wie z. B. Baden, Schlafengehen, Essen, Zähne bekommen, Sprechen lernen und Geburtstag. In Verbindung mit Musik, dem Spielen einfacher Musikinstrumente, Spielzeugen und Gegenständen des täglichen Lebens wird der Lernprozess auf kindgerechte Weise gestaltet.

Kern der musikalischen Früherziehung in diesem jungen Alter ist das Prinzip des „Freien Entdeckenden Lernens“. Damit wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, das Angebotene zu entdecken - unterstützt und begleitet vom gemeinsamen Singen, Spielen, Hören und Bewegung.

Ein Bilderbuch mit Liedtexten, Versen und fachlichen Kommentaren sowie eine Musik-CD unterstützen die Eltern und Lehrkräfte bei diesem Programm.

 

Aktuelle Kurszeiten

Mi.:  16.00 Uhr | bei A. Wagenführer

Lehrer

Heidi Grahn

... studierte bei der international bekannten Sopranistin Caroline Thomas an der Hochschule für Musik Detmold klassischen Gesang. In ihrer Diplomaufführung 2008 sang sie die Rolle der „Monica“ in der Oper „ Das Medium“ von G.C. Menotti im Detmolder Sommertheater. Ihr 45-minütiges Rigorosum, ein solistisches Konzert als Teil der Diplomprüfung, umfasste u.a. Werke von Fauré, Messiaen, Wolf, Verdi und R. Strauss. Am Allerliebsten musizierte sie allerdings schon immer in Ensembles mit anderen zusammen.

Ihre Lieblingsrolle war die der bösen Schwester von Aschenputtel, Clorinda, in Rossinis „La Cenerentola“. Ihre eigene Begeisterung für Musik kehrt immer mehr zurück, seit sie in der Yamaha Music School Kinder bei der Entdeckung ihrer musikalischen Kreativität begleiten darf.

Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen bei Hamburg.

Amrei Wagenführer

Amrei Wagenführer, geboren am 18. Dezember 1993 in Mellrichstadt, ist eine ausgebildete Opernsängerin und Musikerin mit einem breiten künstlerischen Spektrum. Durch ihre Eltern - beide ebenso Opernsänger - wuchs sie in einem sehr musikalischen geprägten Umfeld auf. Nach ihrem Abitur am Martin-Pollich-Gymnasium in Mellrichstadt absolvierte sie eine Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen und studierte anschließend an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken, wo sie ihren Bachelor of Music erwarb.

Neben ihrer klassischen Ausbildung sammelte sie Erfahrungen in verschiedenen Musikgenres, unter anderem als Frontsängerin in diversen Bands, sowie in Chören und Vokalensembles.

Die Geburt ihrer Tochter eröffnete ihr eine neue Perspektive auf Musik: Sie möchte ihre Begeisterung für Musik an Kinder weitergeben und deren Entwicklung durch frühkindliche Musikerziehung bereichern. Dabei liegt ihr Fokus vor allem auf der Freude am Musizieren und der ganzheitlichen Förderung von Kindern.